Einige Tage und Nächte Temperaturen deutlich unter
Null Grad, entsprechendes Zusatzequipment wie PTG´s mit Zweitabgang
oder Dopelgeräte, Trockis, kaltwasser taugliche Automaten, Sicherungsleinen,
Pickel und Säge und eine Hand voll gleichgesinnter. Dies ist die
Rezeptur fürs Eistauchen. Mentale Balance, etwas psychische Belastbarkeit
und Buddies, auf welche man sich verlassen kann, sind von Vorteil. Die
ganz harten gehen, wie die Bilder beweisen, nass unters Eis.
Die Faszination des Eistauchens ist nur schwer zu erklären. Die
Gefühle und das Empfinden ist nur schwer in Worte zu fassen, Eistauchen
muß man erleben.: Es ist ein fast Euphorie auslösendes Gefühl,
unter dem Eis durch das Wasser zu gleiten, der direkte Aufstieg nach
oben verwehrt, die Luft unter der Eisdecke fliesen zu sehen, seinen
Schweinehund zu überwinden und der Kälte zu trotzen.
Wer es sich schon mal überlegt hat, unters Eis zu gehen, sollte
dies tun. Es wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Aber bitte
den Anforderungen entsprechend ausgerüstet und ausgebildet. Hier
wird dringend geraten, sich an die Vorgaben der Tauchverbände zu
halten. Übermut und Selbstüberschätzung sind fehl am
Platz und haben schon so manchem "erfahrenen" Tauchern das
Leben gekostet. Unter Einhaltung der Spielregeln ist Eistauchen jedoch
sicher.
Die Bilder wurden am Urisee aufgenommen.
|