Im November 2010 begaben wir uns wieder einmal mit Sailfish auf Expedition.
Ziel war es, die regelmäßig gesichteten Walhaie in den Gewässern
um South Leythe, Philippinen, zu treffen. Mit Cathay Pacific ging es ab
Frankfurt mit über zwei Stunden Verspätung nach Honkong. Die
Befürchtung oder Hoffnung, den Anschlussflug zu verpassen, haben
die Chinesen zunichte gemacht. Nix da mit Overnight-Stay in Hongkong,
da waren die Chinesen flexibel und haben den Anschlussflieger nach Cebu
mal eineinhalb Stunden warten lassen. Auch die Fähre von Cebu nach
Ormoc hat auf uns über eine Stunde gewartet, da können selbst
Philippiner nachtragend werden, wenn Sie so lange auf die Langnasen warten
müssen, da schließt schon mal der Bordkiosk wenn man begierlich
auf das Mineralwasser schielt. Dann noch die Busfahrt von Ormoc zu den
Southern Leythe Divers in San Roque.
Die kleine Anlage liegt direkt am Meer, wird von Günter und Alona
betrieben. Die beiden haben 1997 mit wenigen Bungalows angefangen, nach
und nach erweitert und können ca. 40 Gäste beherbergen.Die Unterbringung
ist gut, die Küche durchweg empfehlenswert, wer es unbedingt braucht,
bekommt auch Weißwürste, Leberkäse und andere deutsche
Spezialitäten. Gegessen und getroffen wird sich im offenen Restaurant.
Die Southern Leythe Divers haben zwei extra zu Tauchbooten ausgebaute
landestypische Boote mit welchen die Tauchplätze rund um die Landspitze
von South Leythe und die nahegelegene Insel Limasawa angefahren werden.
Die Tauchplätze bieten sagenhaft intakte Korallengärten, es
gibt praktisch keine Zerstörung durch Dynamitfischen. Von den allgegenwärtigen
Riffbewohnern bis zu Seltenheiten, von klein bis groß wird dem Taucher
alles geboten.
Die Walhaie vor Limasawa
Die großen Fische werden wohl vom reichlichen Plankton regelmäßig
angelockt und wurden die letzten Jahre immer wieder beobachtet. Die Bootscrew
zeigt beim Auffinden der Walhaie jede Menge Engagement. Mit dem Boot wird
langsam vor der Inssel Limasawa gekreuzt. Die Jungs haben einen Blick
für die Haie. Wird einer entdeckt, nähert sich das Boot langsam,
mit Schnorchel, Flossen und Kamera bewaffnet, versucht man den Tieren
zu folgen, sie schwimmen nicht weg, aber doch deutlich schneller als ein
Schnorchler. Wir hatten an mehreren Tagen Glück und konnten bis zu
vier Walhaie gleichzeitig beobachten. Ein nachhaltig beeindruckendes Erlebnis.
Limasawa
Auf dem Weg zu den Gewürzinseln soll Ferdinand Magellan im Jahre
1521 auf Limasawa mit 3 Schiffen gelandet sein. Auf dieser Insel soll
die erste Heilige Messe im Beisein des Rajah von Limasawa abgehalten worden
sein. Dies war wohl der Beginn der Christialisierung der Philippinen.
Dem Ereignis zu Ehren wurde ein Denkmal erbaut.
Fazit: Wieder ein guter Urlaub mit einer guten Truppe in einer netten
Anlage in einem schönen Land mit freundlichen, offenen Menschen.
weitere Infos:
www.leythe-divers.com
|