|
Wenn es im Herbst regnet und schneit, braucht der Mensch
was warmes. Die Basis der Sea-Explorers Pura Vita bei Dumaguete auf
Negros Oriental / Philippinen eignet sich da ideal. Von Erlangen aus
ging es über Frankfurt, Honkong, nach Cebu auf den Philippinen,
mit dem SuperCat, dank moderner Klimaanlagen so kalt wie Deutschland
im Herbst, endete die Überfahrt nach Negros nach über 30 Stunden
im dunklen Hafen von Dumaguete. Per Pickups noch eine halbe Stunde bis
in die Anlage.
Erst am nächsten Morgen konnte man die Anlage bei Licht inspizieren,
direkt am Wasser gelegen, nagelneu, einfach gelungen. Die schweizer
Basisleitung erweist sich als erfahren, organisiert uns Ausflüge
zu Wasser und zu Land.
In wenigen Minuten sind per Boot viele schöne Tauchplätze
zu erreichen, etwas länger dauert die Fahrt nach Apo Island, die
Tauchplätze um Apo entschädigen jedoch für die Anfahrt.
Riesige Korallengärten, Makrelenschwärme, Clownfish - City
begeistern den Taucher. Direkt vor dem Hotel liegt das Hausriff, die
Korallenblöcke sind noch nicht sehr groß, jedoch gibt die
Flora und Fauna alles her, was das Makro - Fotografenherz begehrt. Anglerfische,
inflationäre Anzahlen von Geisterpfeifenfischen am Banka - Wrack
sind keine Seltenheit, an Sarahs Place gibt es bei dämmrigen Licht
am späten Nachmittag mit ein wenig Glück sogar Mandarinfische
zu sehen.
Die kulinarische Versorgung ist landestypisch, stets frisch, superlecker
und preislich ok., die Unterbringung im klimatisierten Superior - Room
äußerst angenehm. Die Standard - Rooms in den Bambushütten
mit gemauertem Badezimmer sind einfacher aber dennoch ausreichend.
Nach fast 3 Wochen Sonne, Ausflügen, tauchen, schlemmen und relaxen
wartet dann wieder die doch lange Rückreise.
Fazit: Wer die lange Anreise nicht scheut, verbringt dort
einen lohnenswerten Tauchurlaub.
weitere Infos:
www.sea-explorers.com
|
|